- zurückkommen
- v/i (unreg., trennb., ist -ge-)1. zurückkehren; der Brief kam ungeöffnet zurück the letter came back unopened2. fig.: zurückkommen auf (+ Akk) come back to; (Bezug nehmen) refer to; auf jemandes Angebot zurückkommen take s.o. up on an offer, take up s.o.’s offer* * *to return; to come back* * *zu|rụ̈ck|kom|menvi sep irreg aux sein (lit, fig)to come back, to return; (= Bezug nehmen) to refer ( auf +acc to)
der Brief kam zurück — the letter was returned, the letter came back
ich werde später auf deinen Vorschlag/dieses Angebot zurückkommen — I'll come back to your suggestion/this offer later
* * *1) (to return to an earlier time, topic of conversation etc: Let's go back for a minute to what we were talking about earlier.) go back2) (I'll return to this topic in a minute.) return3) (to come or go back (to a previous state, point in a discussion etc).) revert* * *zu·rück|kom·menvi irreg Hilfsverb: sein1. (erneut zum Ausgangsort kommen)▪ [irgendwohin/von irgendwoher] \zurückkommen to return [or come/go back] [somewhere/from somewhere]aus dem Ausland \zurückkommen to return [or come/go back] from abroadnach Hause \zurückkommen to return [or come/go back] home2. (erneut aufgreifen)▪ auf etw akk \zurückkommen to come back to sth▪ auf jdn \zurückkommen to get back to sb* * *unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1) come back; return; <letter> come back, be returned2) (zurückgelangen) get back3)zurückkommen auf — (+ Akk.) come back to <subject, question, point, etc.>; come back on <offer>
* * *zurückkommen v/i (irr, trennb, ist -ge-)der Brief kam ungeöffnet zurück the letter came back unopened2. fig:zurückkommen auf (+akk) come back to; (Bezug nehmen) refer to;auf jemandes Angebot zurückkommen take sb up on an offer, take up sb’s offer* * *unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1) come back; return; <letter> come back, be returned2) (zurückgelangen) get back3)zurückkommen auf — (+ Akk.) come back to <subject, question, point, etc.>; come back on <offer>
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.